USD investiert fortlaufend in Qualität und Qualitätssicherung. Zuletzt im Jahr 2022 wurde ein eigenes Qualitäts- und Servicezentrums nach Richtlinie VDI/VDE 2627, Güteklasse 2, geplant und errichtet. Prüfungen, Messungen und Kalibrierungen erfolgen unter gleichartigen temperatur- und feuchtigkeitskontrollierten Bedingungen.
In unseren mikroklimatisierten Messräumen stehen moderne Messeinrichtungen wie 3D-Koordinatenmessmaschinen, optische Messmaschinen, Kontur- und Rauheitsmessgeräte, Härteprüfanlagen, Spektrometer sowie diverse Mess- und Prüfgeräte zur Verfügung, um eine durchgängig gute Produktqualität abzusichern. Wir legen großen Wert auf korrekt kalibrierte Messeinrichtungen und die Auswahl der für Ihre Anwendung fähigen Messmittel und -methoden.
Bei abnahmespezifischen Anforderungen, besonderen Zulassungen oder sonstigen technischen Nachweisen werden von Partnern, Experten und nach ISO/IEC 17025 akkreditierten Prüf- und Kalibrierlaboren durchgeführt, so dass wir ein sehr breites und qualitativ hochwertiges Paket an Prüfungen anbieten können.
Bereits in der Phase der Machbarkeitsbewertung von neuen Bauteilen binden wir unser geschultes Fachpersonal aus dem Bereich der Qualitätssicherung und -vorausplanung ein, um im Rahmen einer Messbarkeitsprüfung etwaige Herausforderungen in der Serienbelieferung vorab zu klären und im Bedarfsfall mit der Fertigung und unserem Kunden eine gemeinsame Messstrategie, ggf. auch Zeichnungsoptimierung abzustimmen. Im Folgenden werden in der operativen Qualitätssicherung Erstmuster als auch Serienteile durch unser Experten-Team anforderungsgerecht geprüft und dokumentiert.
Die mit der ERP-Software integrierte CAQ-Software deckt zahlreiche Qualitätssicherungsebenen von der Planung über die Prüfung bis zur Auswertung der Qualitätskennzahlen ab. Durch standardisierte und digitalisierte Prozesse sowie übersichtliche Kommunikation werden somit die Aufgaben von Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement systematisch und prozesssicher gestützt.