Technisch ist der Präzisionsguss ein vereinfachter Feinguss nach dem Wachsauschmelzverfahren und bringt echte Mehrwerte bei dem kostenbewussten Einkauf.
Durch die recht hohe Genauigkeit können oftmals nachfolgende Bearbeitungsschritte und Fügungen von Bauteilen vermieden oder minimiert werden. Darüber hinaus ermöglicht das kontournahe Gießen Gewichtseinsparungen.
Mit seiner Oberflächenstruktur und Maßtoleranz ist der Präzisionsguss zwischen dem echten Feinguss und dem Sandguss angesiedelt. Er eignet sich besonders für robustere Bauteile, die im Sandgussverfahren nicht hergestellt werden können, aber die engen Toleranzen des echten Feingussverfahrens nicht benötigt werden.
Stahl- und Edelstahllegierungen nach gängigen Normen und Standards.
50 g bis 150 kg.
Kleine, mittlere und große Serien.
Alle gängigen Verfahren, CNC und konventionelle Bearbeitungsmaschinen.
Beizen und passivieren, brünieren, elektropolieren, gleitschleifen, grundieren, lackieren, strahlen, verzinken, vernickeln.